AGB´s und Abgaberichtlinien
Alle meine Wüstenrennmäuse werden mit bestem Wissen und Gewissen sozialisiert.
Meine Rennmäuse werden in der Regel mit der 10 Woche abgegeben - ich entscheide für jeden Renner den genauen Abgabetermin.
Sie werden nur paarweise abgegeben, Ausnahmen sind zur Zucht oder Vergesellschaftung.
Ich entscheide ob und ab wann eine Rennmaus zur Zucht geeignet ist. Eine Rennmaus darf nicht ohne mein Einverständnis zur Zucht eingesetzt werden.
Rennmäuse die in die Zucht gehen, bleiben bis zur 14. oder 16. Lebenswoche bei mir und werden vor der Abgabe nochmals gespottet. Der neue Besitzer bekommt ein von mir ausgestelltes und unterschriebenes Dokument, welches die Zuchtfreigabe bestätigt.
Ab der Abgabe kann ich keine Garantie bzgl. Änderung des Wesens, Verträglichkeit, Gesundheit usw. gewährleisten, da die Haltung und Ernährung dbzgl. entscheidend sind.
Wer sich für die Haltung von Wüstenrennmäusen entschieden hat, sollte sich vorab und auch währenddessen genau über deren Haltung informieren.
Wüstenrennmäuse sind KEIN Spielzeug und sollten mit Kindern NUR unter Aufsicht zusammengeführt werden.
Ich gebe keine meiner Rennmäuse an unter 16. Jährige ohne Einverständnis ihrer Eltern ab.
Alle meine Wüstenrennmäuse kennen fremde Tiergerüche und sind an Alltagsgeräusche gewöhnt.
Ich wünsche mir Feedback der neuen Rennmausbesitzer nach der Eingewöhnungszeit.
Damit ich meine Zucht auch weiterhin gut führen und verbessern kann, bin ich auf den Konatkt mit den neuen Besitzern angewiesen.
Die Rennmäuse werden nach erfolgter Terminvereinbarung bei mir zu Hause abgeholt (2460 Bruckneudorf); eine Mitfahrgelegenheit (eventuell auch per Tierspedition) kann von Ihnen gerne vorgeschlagen werden.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne per Mail bzw. in Notfällen telefonisch zur Verfügung.
Mit dem Erhalt einer von mir vermittelten oder aus meiner Zucht stammenden Rennmaus akzeptieren Sie meine Abgabebedingungen.